Aktuelles

Jubiläums-Benefizveranstaltung (30 Jahre!) im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Stadt Koblenz für den Flüchtlingshilfefonds des Diakonischen Werkes

Clown-Zauber

Jubiläums-Benefizveranstaltung (30 Jahre!) für den Flüchtlingshilfefonds des Diakonischen Werkes im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Stadt Koblenz
am 1. Oktober 2023 um 19 Uhr in der Kulturfabrik Koblenz, Mayer-Alberti-Str. 11

Der Eintritt kostet 20 Euro

Um 16 Uhr findet an diesem Tag eine Einführung in die Retrospektive des Koblenzer Heimatmalers Ralf Godde "Vom Bild zum Plakat" statt.

Veranstalter ist Dr. Andreas Michel-Andino in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk und dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz.

Weiterlesen …

Zwangssterilisationen in der NS-Zeit und der lange Schatten eugenischen Denkens im 20. Jahrhundert

Dienstag, 10. Oktober, 10.00 bis 12.00 Uhr

Referent: Dr. Andreas Metzing

Koblenz. Die eugenische Lehre, die ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert hatte, verband die Erkenntnisse der modernen Vererbungslehre und der Evolutionstheorie Charles Darwins mit gesellschaftspolitischen Leitvorstellungen. Sie sah die primäre Aufgabe staatlicher Gesundheitspolitik in der aktiven Steuerung der natürlichen Selektion in der Bevölkerung durch Stärkung „hochwertiger“ Erbanlagen bei gleichzeitiger Zurückdrängung „minderwertiger“.

Weiterlesen …

Einladung ins Trauercafé

Jeder Mensch trauert auf seine Weise. Nichts ist mehr so wie es einmal war.

Weiterlesen …

Labyrinth der Sinne in Vallendar
Foto: Andreas Wiegand 2012

Das Labyrinth der Sinne in Vallendar

Vallendar. Das 380 Quadratmeter große Labyrinth ist ganzjährig für Besuchergruppen geöffnet. Es befindet sich neben dem Evangelischen Gemeindezentrum, Jahnstraße 123 in 56179 Vallendar Interessierte können sich für eine Führung bei Jugendleiter Immo Meyer anmelden. Telefon 0261 - 9629313.

Weiterlesen …