Beauftragte für Erwachsenenbildung

Pfarrerin Margit Büttner

Pfarrerin Margit Büttner
Mainzer Str. 81
56075 Koblenz
Telefon 0261 - 9116164
E-Mail

Bürozeiten
montags – freitags, 9 – 12 Uhr

www.eeb-sued.de

Bildungsarbeit in der Kirche ist so alt wie die Kirche selbst. Von Anfang an besteht die Aufgabe, christlichen Glauben unter den Bedingungen und Herausforderungen der jeweiligen Zeit verständlich zu machen. Bildungsarbeit geschieht daher in allen Einrichtungen unserer Kirche, insbesondere in den Kirchengemeinden, und im Hinblick auf alle Altersgruppen.

Evangelische Erwachsenenbildung regt und leitet an, die religiöse Identität des erwachsenen Menschen zu entwickeln und zu stärken, Inhalte und Traditionen des christlichen Glaubens zu kennen und zu verstehen, sie dient der Förderung von Urteils- und Kommunikationsfähigkeit und der Stärkung der Persönlichkeit. Die Förderung von Fähigkeiten zur Wahrnehmung von Verantwortung im sozialen und gesellschaftlichen Umfeld ist ein weiteres Anliegen evangelischer Bildungsarbeit.

Die Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis ist eingebunden in das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V. (eeb), dem acht Kirchenkreise mit ca. 175 Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) und einige übergemeindliche Einrichtungen im Bereich des Bundeslandes Rheinland-Pfalz angehören. Das eeb vertritt die Anliegen und Interessen seiner Mitglieder gegenüber dem Land Rheinland-Pfalz, unterstützt die Bildungsarbeit seiner Mitglieder und bietet ein eigenes Veranstaltungsprogramm an.
Im eeb sind vier hauptamtliche Studienleiterinnen und zwei Verwaltungskräfte für die evangelische Bildungsarbeit und die Unterstützung der Mitglieder tätig.

Pfarrerin Margit Büttner ist als theologische Studienleiterin für die Beratung, Begleitung und Förderung der Erwachsenenbildung in den Kirchenkreisen Koblenz und Wied verantwortlich.
Unterstützung und Beratung erhalten Gemeinden und Einrichtungen des Kirchenkreises unter anderem

  • bei der Planung, Organisation und Durchführung von Bildungsveranstaltungen,
  • bei der Suche nach geeigneten Referentinnen und Referenten für die lokale und regionale Bildungsarbeit und
  • bei der Einwerbung öffentlicher Zuschüsse nach dem Weiterbildungsgesetz Rheinland-Pfalz.

Zu den inhaltlichen Schwerpunkten der theologischen Arbeit von Margit Büttner gehören

  • interkonfessionelle und innereuropäische ökumene
  • Aus- und Fortbildung von Kirchenführerinnen und Kirchenführern
  • Bibliodrama

Aktuelle Angebote der Bildungsarbeit sind jeweils im „Terminkalender“ der Homepage des Evangelischen Kirchenkreises Koblenz zu finden.