Sexualisierte Gewalt (Vertrauensperson)
In jedem Kirchenkreis gibt es mindestens eine sogenannte Vertrauensperson, an die sich Ratsuchende bei einem Verdacht auf (sexualisierte) Gewalt oder bei Unsicherheiten wenden können. Die Vertrauensperson ist weder eine Kinderschutzfachkraft, die Gefahreneinschätzungen vornimmt, noch ersetzt sie die entsprechenden Fachberatungsstellen, sondern übernimmt eine Lotsenfunktion.
Zu den Aufgaben der Vertrauensperson gehören: Sie
- nimmt Mitteilungen entgegen, informiert und berät über Hilfemöglichkeiten und Verfahrenswege
- hält alle wichtigen Kontaktdaten von Hilfsmöglichkeiten, wie Beratungsstellen, Ansprechstelle und Meldestelle der EKiR, Kinderschutzfachkräfte in der Region, Jugendamt, etc. vor und gibt diese weiter
- unterstützt bei Bedarf bei der ersten Kontaktaufnahme.
Die Vertrauensperson gehört dem Netzwerk der Vertrauenspersonen der EKiR an und steht im Kontakt mit der landeskirchlichen Ansprechstelle.
Die Kontaktdaten der Vertrauensperson sind auf der Homepage des Evangelischen Kirchenkreises Koblenz veröffentlicht.
Ihr Kontakt zur Vertrauensperson des Evangelischen Kirchenkreises Koblenz:
Marina Freund
Fachberatung für ev. Kindertagesstätten im Kirchenkreis Koblenz
Mainzer Straße 81
56075 Koblenz
Telefon und Fax 02680-98 98 40