Du hast eine schöne Stimme!Du hast eine schöne Stimme!
2. Sonntag nach Trinitatis

Von Sven Dreiser
Pfarrer i. R., Rieden
Im Internet habe ich vor ein paar Tagen diese Anzeige gelesen: „Du hast eine schöne Stimme! Geh wählen!“ Am Sonntag ist es wieder so weit. Wir wählen Europa, außerdem Kommunalräte, Bürgermeister und einen neuen Landrat. Eine verantwortungsvolle Aufgabe in unserer Demokratie.
Das Christentum hat unseren Kontinent und unser Land nachhaltig geprägt. Kirchen und Kathedralen sind charakteristisch für das Bild europäischer Städte und Landschaften. Kunst und Kultur sind voll von Anspielungen auf biblische Geschichten. Grundrechte und unsere Sozialsysteme sind vielfach von religiösen Vorstellungen geprägt. Demokratie, Freiheit und bunte Vielfalt gehören zur DNA Europas. Damit das so bleibt, müssen wir gemeinsam unsere schönen Stimmen einsetzen und am Sonntag wählen gehen.
Beim Propheten Jeremia ist zu lesen: „Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zu Gott; denn, wenn es der Stadt gut geht, so geht es euch auch gut.“ (Jeremia 29,7)
Was gehört zum Besten unserer Kommunen und Europas? Für mich stehen an erster Stelle Frieden, Gerechtigkeit und Schutz der Bedrängten. Auch das Engagement für Minderheiten. Unsere Städte und Dörfer sind Schutzraum und Zuhause für die Menschen mit ihren unterschiedlichen Entwürfen zu leben und zu lieben. Mit unseren schönen Stimmen sichern wir die Zukunft der Demokratie.
Übrigens auch in den Kirchen und Religionsgemeinschaften. So formulieren wir die Werte mit, nach denen unser Gemeinwesen gestaltet wird. Über den richtigen Weg darf fair gestritten und ein Konsens in allen Dingen gefunden werden. Das gehört für mich zu einer Vision für ein friedliches, demokratisches Zusammenleben.
Wir haben eine schöne Stimme, mit der wir wählen, aber auch Gott loben und bitten können. Bleiben wir nicht stumm, sondern singen wir das Lied vom Frieden.
Du hast eine schöne Stimme – geh wählen!