Vortrag von Pfarrer i. R. Michael Schankweiler "Der Beitrag des Judentums zur Kultur und Demokratie in Deutschland"
Suchet der Stadt Bestes!" Jer.29,I. Diesen Rat des Propheten Jeremia befolgen jüdische Menschen bis heute überall dort, wo sie wohnen und Gemeinden bilden.
Beginnend mit dem Exil in Babylon vor 2500 Jahren lebten Juden verstreut unter den vielen Völkern der zivilisierten Welt. Dort, wo sie zu Nachbarn und Mitbewohnern wurden, unterstützten sie ganz selbstverständlich mit ihren Gaben, mit ihrem Knowhow und ihrem Geist das Gemeinwohl. Herausgetreten aus dem Leben in Ghettos und versehen mit den Bürgerrechten wurden sie zu Förderern von Demokratie, Wissenschaft, Literatur und Musik.
Pfarrer i. R. Michael Schankweiler erinnert in seinem Vortrag an Albert Einstein, Ferdinand Lasalle, Mascha Kaleko, Leo Baeck, Max Liebermann, Siegmund Freud, Walter Rathenau, Regina Jonas, Carl Zuckmayer, Gustav Mahler und viele andere.
Herzliche Einladung!
News vom